Schlossgraben ***
Vaduz (FL)
Construction type | Covered Bridges |
---|---|
Construction shape | Truss |
Obstacle | Graben (Grass) |
Coordinates | 758191 / 223015 |
Altitude | 573m |
Built | 1911 |
Other important dates | 2011 |
Max. load | 5.0t |
Length | 18.0m |
Usable width | 2.8m |
Usable height | 3.0 |
In charge | Fürstentum Liechtenstein |
Access | Passable, Pedestrian |
Supports | Pillar-thinning |
Deck coatings | Planks across |
Cover types | Beaver tail |
Roof forms | Saddle Roof |
Facade coating | Railing formwork |
Additional technical data (de) | Vielen Dank an Eva Pepic, Leiterin Archiv und Sammlungen, Gemeinde Schaan, Rathaus / Landstrasse 19, FL-9494 Schaan, welche mir dieses Dokument sandte um diese Brücke zu dokumentieren. |
ID | 844 |
Remark [de]
Von Herrn Ulrich Wendel (www.la.llv.li): Die Brücke wurde 1911 erbaut. Auch der Burggraben wurde in diesem Jahr ausgehoben. Es gibt keinen historischen Beleg für das Vorhandensein einer Brücke und eines früheren Grabens.(Cornelia Herrmann, Die Kunstdenkmäler des Fürstentum Liechtensteins. Neue Ausgabe Band II. Das Oberland, Bern 2007, S.261). Baumeister der Arbeiten von 1904 bis 1914 war Alois Gstrein. Aus seinem Büro in Brixen stammen auch sämtliche Pläne zum Umbau. (Castellani Zahir, Die Wiederherstellung von Schloss Vaduz 1904 bis 1914. Burgendenkmalpflege zwischen Historismus und Moderne. Band I, Stuttgart 1993, S.126). WM: Die Brücke wurde sehr schnell mit hölzernen Jochen unterstellt.
Bridge visited or documented in 2011